PRODUKTBESCHREIBUNG
- M.2 2280-SSD, 1000 GB, PCI-Express x4 NVMe
- Sequentielles Lesen: Bis zu 3500 MB/s, sequentielles Schreiben: Bis zu 2500 MB/s
- Speicherverschlüsselung: 256-Bit-AES
- PCIe-SSD auf QLC-Basis für Consumer-Systeme
- 64-lagiger QLC 3D NAND Flashspeicher
Hohe Geschwindigkeit dank direkter PCIe-Anbindung
Bei dieser SSD werden die Daten mit PCI-Express übertragen, wodurch sie herkömmliche SATA-SSDs in puncto Übertragungsrate weit im Schatten stehen lässt. M.2-SSDs werden via dem M.2-Sockel am Mainboard installiert. Sie eignen sich aufgrund der kompakten Abmessungen besonders für den Einsatz in Ultrabooks und Mini-PCs, können aber auch in normalen Computern verwendet werden.
NVMe-Protokoll für weniger Latenzen
In Systemen mit NVMe-Unterstützung glänzt diese SSD besonders. Sie profitieren von einem hohen Durchsatz, hoher IOPS und einer geringen Latenz. Im Gegensatz zu dem älteren AHCI-Protokoll, das für herkömmliche, sich drehende Laufwerke entwickelt wurde, verhindert NVMe Leistungsabfälle, bietet eine schnellere Übertragung grosser Datenmengen, erhöhte Boot-Geschwindigkeiten und eine verbesserte System-Reaktionszeit.
QLC NAND Flashspeicher
Quadruple Level Cells (QLC) können vier Bits auf eine Zelle schreiben und erhöhen damit die Kapazität von NAND-Chips deutlich. QLC NAND packt deshalb mehr Daten als TLC-basierter Speicher und ermöglicht bis zu 2x mehr Kapazität bei identischen Footprints. Dadurch eignet sich QLC NAND ideal für den Einsatz in Consumer-SSDs mit grosser Speicherkapazität.
Kapazität: | 1024 GB |
Schnittstelle: | 1x M.2 PCIe x4 3.0 |
Stecker: | 67-Pin M.2 Key-M |
Formfaktor: | Typ 2280 (22 x 80 mm) |
Technologie NAND: | QLC (4 Bit) |
Anderes: | NVMe Interface |
Geschwindigkeit/TBW max.
Sequential Read: | 3500 MB/s |
Sequential Write: | 2500 MB/s |
4K Random Read: | 220000 IOPS |
4K Random Write: | 330000 IOPS |