Axis Thermalkamera FA1080-E 2.2 mm 8.3 fps

von Axis
Axis Thermalkamera FA1080-E 2.2 mm 8.3 fps
Axis Thermalkamera FA1080-E 2.2 mm 8.3 fps
Artikel-Nr.: 25121136007
Hersteller-Nr.: 02089-001
24 x CHF 44.00

0%-Ratenzahlung auf Rechnung 
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!

Kaufe jetzt, zahle später

Gesamtpreis
CHF 1'056.00
in 6 Raten (0% Zins)
CHF 176.00 / Mt.
in 12 Raten (0% Zins)
CHF 88.00 / Mt.
in 18 Raten (0% Zins)
CHF 58.66 / Mt.
in 24 Raten (0% Zins)
CHF 44.00 / Mt.
24 x CHF 44.00
Liefertermin aktuell leider unbekannt

PRODUKTBESCHREIBUNG

Axis Thermalkamera FA1080-E 2.2 mm 8.3 fps

AXIS FA1080-E Thermal Sensor Unit 2.2 mm 8.3 fps

  • Verbindungsmöglichkeiten: RJ-12
  • Stromversorgung: 802.3af PoE 15.4 Watt
  • Bildsensor Auflösung: 0.3 Megapixel
  • Tag-/Nacht-Funktion: Keine Nachtfunktion
  • Kompatibel mit der AXIS FA54 Main Unit
  • Flexible Montagemöglichkeiten dank Kabellänge von 12 m

Die AXIS FA1080-E bietet alle Vorteile der Wärmebildgebung zu einem bezahlbarem Preis. In Verbindung mit der AXIS FA54 Main Unit und Analyseanwendungen wie der AXIS Guard Suite werden Personen, Fahrzeuge und Objekte unabhängig von Lichtverhältnissen oder Tarnungsversuchen zuverlässig erkannt. Die AXIS FA1080-E erstellt Bilder basierend auf der Wärme, die von einem Objekt, einem Fahrzeug oder einer Person ausgestrahlt wird. Und weil Wärmebildkameras weniger empfindlich auf Lichtverhältnisse wie Schatten, Gegenlicht, Dunkelheit und getarnte Objekte reagieren, sind zuverlässige Bilder garantiert.

Kombinieren Sie thermische mit visueller Bildgebung

Die AXIS FA1080-E Thermal Sensor Unit kann in einer Einkanal- oder Mehrkanaleinrichtung verwendet werden, um sowohl im Innenbereich wie Aussenbereich eine flexible, massgeschneiderte Überwachung zu erzielen. Mit der AXIS FA-Serie können Sie bis zu vier Sensoreinheiten zusammen mit der AXIS FA54 Main Unit verwenden. Sie können damit beispielsweise Wärmebildkameras mit optischen Kameras in einem Stream kombinieren. Die Sensoreinheit kann zur Erkennung von Eindringlingen verwendet werden und ermöglicht es Ihnen, eine visuelle Sensoreinheit im selben Bereich zu platzieren, um festzustellen, ob eine Bedrohung vorliegt oder nicht. Darüber hinaus können Sie mithilfe von Analyseanwendungen eine flexible Perimeterschutzlösung wie AXIS Guard Suite zusammen mit einer modularen Lösung mit vier Wärmebildkameras erstellen. Dies kann für Aussenumgebungen nützlich sein, z. B. auf Baustellen, um Container mit wertvollen Materialien zu schützen. Modulare Wärmebildkameras tragen dazu bei, den Bereich kostengünstig zu schützen und gleichzeitig die Anzahl der Fehlalarme zu verringern.

Flexibel und unauffällig

Diese kompakte, diskrete Einheit kann hinter Oberflächen, in Aussparungen, an Wänden oder in einem kugelförmigen Zubehör montiert werden. Zusammen mit der AXIS FA54 Main Unit unterstützt das Setup Zipstream, Analyseanwendungen, HDMI-Unterstützung für die Verbindung mit einem Überwachungs- oder Public Viewing-Monitor (PVM) und Audio-Ein-/ Ausgangsanschlüsse. Zusätzlich ermöglichen vier konfigurierbare Eingangs-/ Ausgangsanschlüsse die Verbindung mit externen Geräten wie Türschlösser und Leuchten, um Alarmereignisse und die lokale Speicherung zu verarbeiten.

Axis – ein Name, dem Sie vertrauen können

Die erste Netzwerkkamera der Welt erfand 1996 Axis. Die Firma gehört auch heute weiterhin zu den Vordenkern auf dem Gebiet der Videoüberwachung. Gegründet wurde Axis Communications 1984; inzwischen ist das schwedische Unternehmen rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen vertreten. Auch die Netzwerkvideoprodukte von Axis sind überall: Im öffentlichen Raum wie im Einzelhandel, an Flughäfen sowie in Bahnen und an Autobahnen, in Universitäten, im Strafvollzug, in Kasinos und in Bankfilialen. Die gesamte Axis-Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling ist geprägt vom Qualitätsanspruch des Unternehmens.

Einfache Installation dank PoE

Die Netzwerkkamera wird mittels Power over Ethernet (PoE) über das LAN-Kabel mit Strom versorgt. Der Hauptvorteil von PoE ist, dass Sie kein Stromversorgungskabel benötigen. So können Sie auch an schwer zugänglichen Stellen oder in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden, Ethernet-angebundene Geräte installieren. Sie sparen Installationskosten und können auf Wunsch durch den Einsatz einer zentralen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte erhöhen.

Bringen Sie unsichtbare Probleme mittels Wärmebild zum Vorschein

Nehmen Sie mit dieser Kamera wahr, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt: Das Modell ist mit einem Thermalsensor ausgerüstet und macht Wärmequellen im Überwachungsbereich farblich sichtbar. Dies funktioniert durch die Erfassung von Infrarotstrahlung im mittleren und langwelligen Bereich. So registrieren Sie zuverlässig Eindringlinge, und zwar auch bei Dunkelheit. Die Kamera eignet sich aber ebenso für den Einsatz in technischen Anlagen; Sie spüren damit Stellen erhöhter Temperatur auf, bevor weitere Schäden entstehen.

Banner
Banner
Beachten Sie, dass die AXIS FA1080-E-Thermal Sensor Unit nur von der AXIS FA54 Main Unit Firmware 9.30 oder höher unterstützt wird.
Benötigt eine FA54 Main Unit
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
  • Benötigt eine FA54 Main Unit
Lieferumfang
Lieferumfang
  • 1x Axis Thermalkamera FA1080-E
  • 1x AXIS F8201 Vari-angle Mounting Bracket
Dimensionen
Tiefe
  • 62 mm
Breite
  • 30 mm
Höhe
  • 30 mm
Gewicht
  • 370 g
Datenspeicher
Speicherkartentyp
  • Kein
Ausstattung
Alarmfunktionen
  • Keine Alarmfunktionen
Schnittstellen
Verbindungsmöglichkeiten
  • RJ-12
Netzwerkeigenschaften
PoE
  • Ja
Mobilfunk Standard
  • Nicht vorhanden
Audioeigenschaften
Audioeigenschaften
  • Keine Audiofunktionen
Umgebungsbedingungen
Schutzklasse
  • IP67
  • IP66
Betriebstemperatur min.
  • -30 °C
Betriebstemperatur max.
  • 55 °C
Objektiv
Brennweite Min.
  • 2.2 mm
Brennweite Max.
  • 2.2 mm
Optischer Zoom
  • 0 ×
Weitere Informationen
Verpackungseinheit
  • 1 Stück
Detailfarbe
  • Weiss
Weitere Informationen
  • Auflösung 208x156 Pixel, benötigt eine FA54 Haupteinheit, 12m Kabel
Widerstandsfähigkeit
Vandalenschutz
  • Nein
Allgemein
Max. Bildwiederholrate
  • 8.3 fps
Blickwinkel horizontal max.
  • 63 °
Blickwinkel horizontal min.
  • 63 °
Blickwinkel vertikal max.
  • 47 °
Blickwinkel vertikal min.
  • 47 °
Typ
  • Modulares System
  • Thermalkamera
Indoor/Outdoor
  • Outdoor
Tag-/Nacht-Funktion
  • Keine Nachtfunktion
Bildsensor Auflösung
  • 0.3 Megapixel
Anwendungsbereich
  • Visuelle Videoüberwachung
Bildsensorgrösse
  • Keine Angabe "
Bildsensortyp
  • Keine Angabe
Fokus
  • Fix
PTZ
  • Nein
Videoauflösung
  • 208 x 156
Bauform Netzwerkkameras
  • Mini Bullet
Software
System-Kompatibilität
  • Keine
Energie
Stromversorgung
  • 802.3af PoE 15.4 Watt
Versanddaten
Gewicht
  • 600 g