ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB

von ADATA
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB
Artikel-Nr.: 25121920402
Hersteller-Nr.: SLEG-900P-1TCS
36 x CHF 3.33
Heute bis 16:00 bestellt, morgen versendet
Nur noch 8 Stück an Lager

0%-Ratenzahlung auf Rechnung 
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!
Du zahlst die Rate, welche du auswählst. Keine versteckten Kosten und 0% Zins!

Kaufe jetzt, zahle später

in 36 Raten (0% Zins)
CHF 3.33 / Mt.
in 24 Raten (0% Zins)
CHF 5.00 / Mt.
in 18 Raten (0% Zins)
CHF 6.66 / Mt.
in 12 Raten (0% Zins)
CHF 10.00 / Mt.
in 6 Raten (0% Zins)
CHF 20.00 / Mt.
Gesamtpreis
CHF 120.00
36 x CHF 3.33
Heute bis 16:00 bestellt, morgen versendet
Nur noch 8 Stück an Lager

PRODUKTBESCHREIBUNG

ADATA SSD Legend 900 Pro M.2 2280 NVMe 1000 GB

1 TB M.2 PCIe 4.0 NVMe SSD mit Kühlkörper

  • PCIe 4.0 x4 Schnittstelle, NVMe 1.4 Protokoll für schnelle Datenübertragung
  • Lesegeschwindigkeit von 7400 MB/s, Schreibgeschwindigkeit von 6000 MB/s
  • Hohe Zuverlässigkeit mit 1.5 Millionen Stunden MTBF
  • 600 TB Total Bytes Written (TBW) für eine lange Lebensdauer
  • Wird mit einem M.2 Kühlkörper geliefert (nicht vormontiert)

NVMe-Protokoll für weniger Latenzen

In Systemen mit NVMe-Unterstützung glänzt diese SSD besonders. Sie profitieren von einem hohen Durchsatz, hoher IOPS und einer geringen Latenz. Im Gegensatz zu dem älteren AHCI-Protokoll, das für herkömmliche, sich drehende Laufwerke entwickelt wurde, verhindert NVMe Leistungsabfälle, bietet eine schnellere Übertragung grosser Datenmengen, erhöhte Boot-Geschwindigkeiten und eine verbesserte System-Reaktionszeit.

3D-NAND Flashspeicher

Bei 3D-NAND (auch V-NAND oder 3D V-NAND gennant) stehen die Transistoren vertikal zur Chipfläche und die Flash-Speicherzeillen werden in Schichten übereinander angeordnet. Dadurch erreicht man eine höhere Speicherdichte und reduziert gleichzeitig das Risiko von Interferenzen zwischen den Zellen. Dank der verkürzten Verbindungen zwischen den Zellen steigt die elektrische Leistung, darüber hinaus sinkt in Folge dessen der Stromverbrauch.

Hohe Geschwindigkeit dank direkter PCIe-Anbindung

Bei dieser SSD werden die Daten mit PCI-Express übertragen, wodurch sie herkömmliche SATA-SSDs in puncto Übertragungsrate weit im Schatten stehen lässt. M.2-SSDs werden via dem M.2-Sockel am Mainboard installiert. Sie eignen sich aufgrund der kompakten Abmessungen besonders für den Einsatz in Ultrabooks und Mini-PCs, können aber auch in normalen Computern verwendet werden.

Dimensionen
SSD Bauhöhe
  • 2.15 mm
SSD Formfaktor
  • M.2 2280
Datenspeicher
Lesegeschwindigkeit max.
  • 7400 MB/s
Schreibgeschwindigkeit max.
  • 6000 MB/s
NAND Flash
  • 3D NAND
Max. TBW (Total Bytes Written)
  • 600 TB
Speicher
Speicherkapazität total
  • 1000 GB
Speicherschnittstelle
  • PCI-Express x4
Anwendungsbereich SSD
  • Consumer
Festplatten Schnittstelle
  • NVMe
Allgemein
M.2 Key Id
  • Key M
Besonderheiten
  • Mit Kühlkörper
Sicherheit
Speicherverschlüsselung
  • Keine
Laufwerke
Hot-Plug Unterstützung
  • Keine Angaben
Hot-Swap Unterstützung
  • Keine Angaben
Versanddaten
Gewicht
  • 30 g
Volumen
  • 0.00033 m3
Dimensionen
  • 2 x 11 x 15 cm