PRODUKTBESCHREIBUNG
Alcatel-Lucent Chassis Switch OS6870PX24Z 32 Port, 1200 W
Stackbarer Gigabit- und Multi-Gigabit-Switch für sichere, flexible und intelligente Netzwerke
- Anschlüsse: 24x RJ45, 0x SFP, 0x SFP+, 0x QSFP+, 6x SFP28, 2x QSFP28
- Anzahl PoE Ports: 24, PoE Standard: 802.3af/at/bt PoE++ 60Watt, PoE Budget: 375 W, Montage: 19" Rack
- Unterstützt SPBM, VxLAN-EVPN und MPLS in einem einzigen Framework
- 256-Bit-MACsec für durchgängige Netzwerksicherheit, integrierte KI-Telemetrie für detaillierte Verkehrsanalysen
- Einfaches Netzwerkmanagement über OmniVista Cirrus (Optional)
- Kompakte 1U-Form für platzsparende Rack-Installation
Der Alcatel-Lucent OmniSwitch 6870 setzt Massstäbe für moderne Netzwerkinfrastrukturen. Mit umfassender Unterstützung für verschiedene Fabric-Technologien, integrierter Sicherheit und KI-gestütztem Management bietet der OS6870 eine flexible und wartungsarme Plattform, die den Anforderungen von Unternehmen gerecht wird.
Vielseitige Fabric-Unterstützung
Der OS6870 unterstützt SPBM, VxLAN-EVPN und MPLS und ermöglicht eine nahtlose Integration in unterschiedliche Netzwerkumgebungen. Diese Vielseitigkeit vereinfacht die Bereitstellung und maximiert die Infrastrukturkompatibilität.
Erweiterte Netzwerksicherheit
Mit 256-bit MACsec auf allen Ports schützt der OS6870 sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Funktionen wie Secure Boot garantieren vertrauenswürdige Betriebsbedingungen und erfüllen strenge Compliance-Anforderungen.
KI-gestützte Netzwerkverwaltung
Die integrierte OmniVista Cirrus-Plattform bietet eine zentrale Verwaltungsoberfläche, die eine Echtzeit-Überwachung und Optimierung ermöglicht. KI-Algorithmen unterstützen bei der Identifikation und Lösung von Netzwerkproblemen.
Skalierbarkeit und Leistung
Mit modularen Uplink-Optionen und einer Switching-Kapazität von bis zu 2.000 Gbps ist der OS6870 ideal für wachsende Netzwerke. Unterstützt werden bis zu 8 Geräte in einem virtuellen Chassis.
Benutzerfreundliches Design
Die 1U-Form, USB- und Konsolenanschlüsse sowie Hot-Swap-fähige Stromversorgungen erleichtern die Installation und Wartung. Unterstützt werden zudem redundante PSU-Optionen für maximale Betriebskontinuität.
Power over Ethernet (PoE)
Mit Power over Ethernet können Sie kompatible Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Besonders für Endgeräte wie Wireless Access Points, IP-Telefone und IP-Kameras reduziert dies den Verkabelungsaufwand und ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Platzierung der Endgeräte.
802.3bt PoE++
Den Standard IEEE 802.3bt bezeichnet man auch als Four-Pair-Power-over-Ethernet (4PPoE) oder PoE++. Durch die Verwendung aller vorhandenen Adern zur Leistungsübertragung steigt bei PoE++ die Leistung auf 70 bis 100 Watt. Die Idee von dahinter ist, den ganzen Arbeitsplatz über das Datenkabel mit Strom zu versorgen. So könnte man sparsame Rechner mit Bildschirm inklusive Telefon über ein einziges LAN-Kabel betreiben.
Lieferumfang | |
---|---|
Lieferumfang |
|
Dimensionen | |
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Netzteil | |
Netzteil vorinstalliert |
|
Unterstützte Netzteile |
|
Netzteil Eigenschaften |
|
Netzteil Nennleistung |
|
Ausgangsspannung |
|
Anzahl Netzteile vorinstalliert |
|
Schnittstellen | |
Weitere Anschlüsse |
|
Netzwerkeigenschaften | |
Zusatzfunktionen |
|
Switch-Ebene |
|
IGMP Snooping |
|
Link Aggregation |
|
Switch Management |
|
Switching Kapazität |
|
Stackable |
|
RJ-45 Anschlüsse |
|
RJ-45 Geschwindigkeit |
|
Anzahl PoE Ports |
|
PoE Budget |
|
PoE Standard |
|
Anzahl VLAN |
|
Jumbo Frames |
|
Anzahl nutzbarer Ports |
|
Switch Konfiguration |
|
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur min. |
|
Betriebstemperatur max. |
|
Luftfeuchtigkeit im Betrieb |
|
Halterung | |
Montage Switch |
|
Energie | |
Leistungsaufnahme Betrieb |
|
Eingangsstrom |
|
SFP | |
SFP Geschwindigkeit |
|
SFP Anschlüsse |
|
SFP+ Anschlüsse |
|
QSFP+ Anschlüsse |
|
SFP28 Anschlüsse |
|
QSFP28 Anschlüsse |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|