Heute bis 16:00 bestellt, morgen versendet
Ratenzahlung per Rechnung mit 0% Zins
In 6, 12, 18, 24 oder 36 Monaten bezahlen
Die Lieferung deiner online bestellten Produkte ist komplett versandkostenfrei! Für Bestellungen mit einem Bestellwert von weniger als CHF 50.- berechnen wir einen Kleinmengenzuschlag von CHF 9.00. Wir liefern an alle Adressen in der Schweiz. Die Zustellung erfolgt in der Regel am nächsten Werktag. Um deine Bestellung so schnell und unkompliziert wie möglich zu machen, bieten wir dir eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten an.
Schweizer Post: Priority-Versand
Schnelle und zuverlässige Zustellung deines Pakets am nächsten Werktag. Nach dem ersten Zustellversuch kannst du deine Sendung bei deiner nächsten Postfiliale abholen.
CHF 0.–
Mit dem 47.5 Zoll Asus ROG Swift PG48UQ erwartet Sie ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis. Durch seine entspiegelte Micro-Textur-Beschichtung werden Reflexionen minimiert und die Farben auf dem Bildschirm so präzise wie möglich dargestellt. Die superschnelle Bildwiederholrate von 138 Hz (übertaktet) und die unfassbar schnelle Reaktionszeit von 0.1 ms lassen Sie tief ins Spielgeschehen eintauchen. Des Weiteren garantiert der DCI-P3-Farbraum von 98%, dass Farben in ihrer Naturtreue wiedergegeben werden und das dank einer 10-Bit-Farbdarstellung und Delta E < 2. Für dunkle Schwarztöne wird ebenfalls garantiert gesorgt. Der ROG Swift PG48UQ ist der optimale Gaming-Monitor für alle, die das ultimative Spielerlebnis suchen.
Lautsprecher sind bei diesem Monitor bereits integriert. So benötigen Sie keine externen Speaker und sparen Platz auf Ihrem Schreibtisch.
Sparen Sie sich unangenehme Verrenkungen: Dieser Monitor verfügt über einen integrierten USB-Hub. So sind passende Anschlussmöglichkeiten für Ihre Peripheriegeräte und Speichermedien nur einen Handgriff entfernt.
Dank «G-Sync» kann der Monitor seine Framerate mit jener Ihrer kompatiblen NVIDIA-Grafikkarte synchronisieren, so dass er Eingabeverzögerungen minimiert und unschöne Tearing-Effekte vermeidet, ohne dafür die Framerate limitieren zu müssen – im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen wie VSync.