Heute bis 16:00 bestellt, morgen versendet
Ratenzahlung per Rechnung mit 0% Zins
In 6, 12, 18, 24 oder 36 Monaten bezahlen
Die Lieferung deiner online bestellten Produkte ist komplett versandkostenfrei! Für Bestellungen mit einem Bestellwert von weniger als CHF 50.- berechnen wir einen Kleinmengenzuschlag von CHF 9.00. Wir liefern an alle Adressen in der Schweiz. Die Zustellung erfolgt in der Regel am nächsten Werktag. Um deine Bestellung so schnell und unkompliziert wie möglich zu machen, bieten wir dir eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten an.
Schweizer Post: Priority-Versand
Schnelle und zuverlässige Zustellung deines Pakets am nächsten Werktag. Nach dem ersten Zustellversuch kannst du deine Sendung bei deiner nächsten Postfiliale abholen.
CHF 0.–
Das neue FRITZ!Smart Gateway integriert Smart-Home-Geräte (LEDLampen) mit den Funkstandards Zigbee und DECT ULE in das FRITZ! Smart Home. Damit wird erstmals die Bedienung und Steuerung von LED-Lampen anderer Anbieter mit dem Funkstandard Zigbee im FRITZ! Smart Home ermöglicht. Zudem erhöht das FRITZ!Smart Gateway die Anzahl der nutzbaren DECT-ULE-Geräte im Heimnetz. Die Steuerung der angemeldeten LED-Lampen kann per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon oder mit dem Taster FRITZ!DECT 440 erfolgen. In Kombination mit einer FRITZ!Box ist das FRITZ!Smart Gateway die perfekte Ergänzung für ein erweitertes Smart Home im modernen Heimnetz.
LED-Lampen mit dem Funkstandard Zigbee 3.0 lassen sich genau wie DECTULE- Geräte ganz einfach per Tastendruck in das FRITZ! Smart Home einbeziehen. LED- Lampen mit Zigbee-Standard werden genau wie FRITZ! Smart-Home-Produkte in den Benutzeroberflächen der FRITZ!-Geräte angezeigt und vollständig in die FRITZ!-Smart- Home-Umgebung integriert.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: FRITZ!Smart Gateway wird in die Steckdose gesteckt und durch längeres Drücken der Taste WLAN über das 2.4-GHz-Band mit der FRITZ!Box verbunden. Anschliessend können die Zigbee- und DECT-Geräte angemeldet werden. Alle angemeldeten Smart-Home-Produkte sowohl Zigbee als auch DECT-ULE- Geräte lassen sich komfortabel steuern und bedienen, per FRITZ!App Smart Home oder per FRITZ!Fon.
Integrierter Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes: Die FRITZ! Smart Home ist in der FRITZ!Box zu Hause und funktioniert ohne externe Server oder Cloud-Dienste. Regelmässige Updates für das FRITZ!Smart Gateway und Ihre FRITZ!Box bringen neue Funktionen und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit.